Zutaten:
120 g Maisstärke
120 g Reismehl
50 g gemahlene Mandeln
3 g Guarkernmehl
60 g Puderzucker
1 gestr. TL geriebene Zitronenschale
½ TL Weinsteinpulver
110 g Pflanzenmargarine, vegan
1 Vanillezucker
3 g Leinsamen
1 ½ EL heißes Wasser
Johannnisbeer-Gelee, vegan
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Leinsamen im Mörser zerdrücken, heißes Wasser zugießen und zehn Minuten quellen lassen.
Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten, bis auf das Gelee, zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Aus dem gekühlten Teig Kugeln von etwa 2 cm Durchmesser formen.
Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht andücken.
In die Mitte jeweils eine Mulde drücken.
Die Teigkugeln etwa 12 Minuten backen.
Anschließend mit etwas Puderzucker bestäuben.
Das Gelee in einem Topf erwärmen, vorsichtig in die Mulden gießen und trocknen lassen.